Universelle Schweißelektrode mit rutilbasischer Umhüllung Magmaweld ESR 35.
Besonders gern eingesetzt für röntgensichere Wurzelnähte und Decklagen im Kessel-, Behälterbau und Rohrleitungsbau. Durch den geringen Siliziumgehalt ist das Schweißgut auch für spätere Verzinkung und Emaillierung gut geeignet. Für alle Positionenen außer Fallnaht gut geeignet.
Technische Daten:
AWS/ASME SFA-5.1: E 6013
EN ISO 2560-A: E 38 2 RB 12
Zuammensetzung: C = 0,08%; Si = 0,2%; Mn = 0,5%
Vergleichbar mit Böhler SPE, Oerlikon Citorex etc.
Rutilbasische Schweißelektrode mit hervorragenden Eigenschaften beider Umhüllungsbestandteile: Hervorragende Spaltüberbrückbarkeit, gute Klettereigenschaften, also gut geeignet für Zwangspositionen (außer Fallnaht), gerne zum Punktschweißen verwendet und Wurzelschweißen, gute Schlackenentfernbarkeit, röntgensichere Nähte wegen basischem Anteil und trotzdem AC und DC (-) geeignet. AC und DC (-) geeignet. Anwendung Verbindungsschweißungen bevorzugt im Rohrleitungs-, Fahrzeug-, Kessel- und Behälterbau an unlegierten und niedriglegierten Stählen (z.B. St33 – St52-3)
Hinweis: trocken lagern, Rücktrocknung generell nicht erforderlich, bei Bedarf 1h bei 110°C. Zulassungen: CE, TÜV, DB, GOST
Fabrikat: Magmaweld/Oerlikon
Stromempfehlung:
Dm2,5mm 60-90A
Dm3,2mm 100-140A
Schweißpositionen:
Polung: