Hochleistungselektrode für hohen Abrieb und mittlere Schlagbelastung
Die Magmaweld EH-531 ist eine schwer umhüllte Hochleistungselektrode, die sich durch ihre extrem hohe Wirtschaftlichkeit und Abriebfestigkeit auszeichnet. Dank der hohen Ausbringung von bis zu 238% wird eine signifikante Einsparung von Material und Schweißzeit erzielt.
Das Schweißgut zeichnet sich durch eine sehr hohe Konzentration von fein verteilten Chrom- und Borkarbiden in einer zähharten austenitischen Matrix aus. Diese einzigartige Zusammensetzung garantiert die hohe Verschleißfestigkeit und eine Härte von ca. 65 HRC bereits in der ersten Auftragslage, selbst auf niedriglegierten Grundwerkstoffen. Aufgrund der hohen Härte sollte diese Elektrode in nicht mehr als einer Lage geschweißt werden.
Eigenschaften und Vorteile
- Maximale Abriebfestigkeit: Entwickelt für den stärksten Verschleiß, insbesondere durch Mineralien, Sand oder Kies.
- Extrem Wirtschaftlich: Hohe Ausbringung von bis zu 238 % senkt Ihre Schweißkosten.
- Sofortige Härte: Die volle Endhärte von ca. 65 HRC wird schon in der ersten Lage erreicht.
- Glatte Oberfläche: Das Schweißgut bildet eine sehr glatte Oberfläche, die den Verschleißwiderstand zusätzlich optimiert.
- Flexible Stromart: Kann sowohl mit Gleichstrom (DC-) als auch mit Wechselstrom (AC) verschweißt werden.
Typische Anwendungsbereiche
Die EH-531 UO ist die erste Wahl, wenn es um den Schutz von Teilen geht, die intensivem Abrieb bei gleichzeitig mäßiger Stoßbelastung ausgesetzt sind:
- Erdbaumaschinen: Baggerzähne, Schneidkanten von Löffelbaggern
- Misch- und Fördertechnik: Mischerblätter, Förderschnecken und -bänder
- Pumpen: Kiespumpen, Schlammpumpen
- Industrie: Zementventilatoren, Abgussformen
Technische Hinweise
Fabrikat: Magmaweld/Oerlikon