Optrel® Ready to Weld Package Panoramaxx clt (schwarz oder silber) mit Swiss Air Atemschutzsystem
Lieferumfang RTW Set (Komplettset – einsatzfertig):
swiss air® Gebläse-Atemschutzsystem, schwarz, bestehend aus Komfort-Halbmaske, Gebläseeinheit, Schlauchverbindungen, Kopf- und Nackenband, Schulter-Trageeinheit, Control Panel und Ladegerät, inklusive Tragetasche. Schweisserschutzhelm Optrel Panoramaxx clt (schwarz oder silber), Optrel IsoFit® Headgear, Bedienungsanleitung, Aufbewahrungsack, Micro USB-Ladekabel für Schweißhelm, Vorsatzscheibe, Garantiekarte.
Hersteller: Optrel®
Artikelnummer: 4600.010 (Schweißhelm in Silber)
Artikelnummer: 4600.130 (Schweißhelm in Schwarz)
Revolutionäres TH3-Gebläse Atemschutzsystem
- TH3 zertifizierter Partikel-Masterfilter für 99,8% saubere Atemluft
- 100 – 130 l/min regulierbarer Luftstrom
- 14h Power-Akku
- Automatische Kompensation der Höhe und Temperatur
- Atemunterstützendes Überdruckprinzip
- Kein Masken Fit-Test erforderlich
Panoramaxx clt (schwarz oder silber) – ein Schweißschirm mit punktgenauer Sicht
Die weltbekannte Crystal Lens Technologie 2.0 von Optrel ist nun auch als Panoramaxx clt erhältlich. Damit hat Optrel® nochmals die Grenzen des Machbaren auf ein neues Niveau gesetzt.
Wer einmal mit der CLT-Technologie geschweisst hat, wird seinen Augen nicht trauen.
Die Farbwahrnehmung im Hellzustand kommt dem Blick durch das klare Fensterglas schon sehr nahe und im Dunkelzustand erhält man eine detailgetreue und kontrastreiche Sicht auf das Schweißbad in einer nie dagewesenen Deutlichkeit. Erschließe Dein wahres Potential mit punktgenauer Sicht – mit dem Optrel Panoramaxx clt.
Der Schweißhelm Panoramaxx clt zeichnet sich durch eine besonders helle Sicht im inaktiven Modus aus – DIN 2.0 dank innovativer Crystal Lens Technologie. Schlechte Sichtverhältnisse und unterschiedliche Schweißpositionen und Zwangslagen sind genau sein Einsatzgebiet, da er eine möglichst gute Sicht auf den Schweißbereich bietet. Der Panoramaxx CLT ermöglicht der Schweißerin oder dem Schweißer stets die beste Sicht auf den Schweißpunkt ohne dass ein manuelles Nachstellen der Schutzstufe notwendig ist. Das Resultat kann sich sehen lassen: Unterbrechungs- und ermüdungsfreies Arbeiten erhöht die Leistungsfähigkeit.
Das Display hat einen Nasenausschnitt und so kommt es zu einer besseren Sicht mit beeindruckendem Ergebnis: Denn mehr als 600% Sichtfeldvergrößerung und dies ohne das Gewicht oder die Bauform des Schweißhelms zu vergrössern. Zusätzlich kommt es zum Vorteil, dass der Mundbereich klar vom Display getrennt ist und so man nicht mehr auf das Fenster atmet. Das verhindert ein Anlaufen des Blendschutzdisplays.
Schweißhelm mit Vollausstattung serienmäßig (Technische Daten Atemschutz – siehe weiter unten)
- Isofit® Kopfband
- ShadeTronic®
- FadeTronic
- recharge
- 5-point Detection: 5 Sensoren
- Schleifmodus
- Schutzstufen: Autopilot inaktiv: Schutzstufe 2,0 (extrem niedrig!)
aktiv, manuell: Schutzstufen 7-12
Automatische Schutzstufenregulierung über den Schutzstufenbereich 4<13M mit individueller Kalibrierungsoption von ± 2 - Farbechte Sicht
- Stufenlos einstellbar, neu mit “Super High” Empfindlichkeit
- Spannungsversorgung: mittels Solarzellen, Li-Polymer-Akku, über Micro USB-Kabel ladbar
- Garantieverlängerung 2+1Jahre (mit Registrierung), ausgenommen Akku
- Akku-Lebensdauer: 300-500 Ladezyklen
- Schaltzeit:
hell zu dunkel: 0,090 ms bei Raumtemperatur; 0,070 ms bei 55°C
dunkel zu hell: 0,1 s bis 2,0 s (mit Dämmerungsfunktion) - Sichtfeld: Je nach Kopfbandeinstellung 2,3 bis 6,3 faches Sichtfeld einer 100 x 50 mm Industriestandard-Blendschutzkassette
-
Klassifikation nach EN379:Optische Klasse: 1
Streulicht Klasse: 1
Homogenitätsklasse: 1
Winkelabhängigkeitsklasse: 2 -
Zertifizierungen:CE, ANSI, EAC, AS/NZS, erfüllt CSA Z94.3, zusätzlich mit PAPR Version EN 12941 (TH3) und für die suppliedair-Version EN14594 (3B)
Erfüllt die pr ISO 16321-Normen „WIG+“ („low amp Tig“ Verfahren) - Gewicht: 600g
Atemschutz mit Swiss Air: 99,8% sauber gemacht
Der Masterfilter hat die allerhöchste Filterklasse TH3 und filtert somit 99,8% aller Schadstoffe aus der Luft. Das heißt kein Durchkommen für Aerosole, Rauch, Partikel oder Viren.
Flexibel und unabhängig von bestehendem System einsetzbar
Das Optrel Swiss Air Atemschutzsystem ist unabhängig vom verwendeten Schweißhelm/Schleifhelm oder weiteren Ausrüstungen und daher das am vielseitigsten verwendbare optrel Atemschutzsystem überhaupt.
Also kein störender Schlauchanschluss oben am Helm, ebenso das schwerere Gebläse auf der Hüfte entfällt und die Gefahr des Hängenbleibens bei engen Raumverhältnissen wird somit vermindert. Mit nur 48mm Dicke der Gebläseeinheit komt man auch durch die kleinsten Öffnungen.
Es kann auch mit Industriehelm, Bauhelm, weldCap® oder auch ganz ohne Helm verwendet werden.

Leicht, frisch, regulierbar
» Immer ausreichend Frischluft und weniger Ermüdung dank atemunterstützender Technologie und ultraflachen und leichten Rucksackprinzips.
» Belüftete Halbmaske aus flammhemmendem Material, die Mund- und Nasenbereich abdeckt. Ein Überdruck unterstützt die Atmung.
» Kopfband ist stufenlos einstellbar von XS bis XL.
» Y-Schlauch mit verstellbarem Nackenband und flexiblen Schlauchelementen führt die Luft auf kurzem und direkten Weg in die Halbmaske.
» Ergonomische Schulter-Trageeinheit zur optimalen Gewichtsverteilung des superleichten Filtersystems mit nur 550g.
» Leistungsstarke TH3-Filtereinheit in ultraflachen Design. Innovativ, leicht und komfortabel zur effizienten Anwendung.
» Gebläseeinheit mit automatischer Luftflusskalibrierung und 14h Hochleistungsakku für einen unterbrechungsfreien Arbeitstag.
Alles selbst in der Hand
Ein zentrales Control Panel ist sicher am Brustteil des Schultergurtes positioniert und Sie behalten alle Funktionen fest im Griff:
- Übersicht über Filterverschmutzungsgrad und Akkuladezustand
- Stufenlose Luftstromregelung und Ein/Aus-Schalter
- Höhen- und Temperaturkompensation
swiss air Atemschutzsystem ist ideal für:
- Schweißen
- Schleifanwendungen
- Metallbearbeitung
- Lebensmittelindustrie
- Lackierereien
- Automobilindustrie
- Landwirtschaftliche Anwendungen
- Bauindustrie
- Chemieindustrie
- Kälteindustrie
- Schwermetallindustrie
- Industriereinigung
Technische Daten:
- Schutzklasse: TH3 (EN12941)
- Gebläse-Durchflussmengen: Stufe 1: min. 100l/min; Stufe 2: min. 115l/min; Stufe 3: min. 130l/min. Alle Stufen mit automatischer Luftflusskontrolle (Stufen werden direkt am Gebläse eingestellt und können über das Control Panel vorne stufenlos geregelt werden).
- Material: PA66 GF30
- Ventilator: hochwertiger, kugelgelagerter Motor
- Sicherung: elektronisch
- Geräusch: max. 70db(A)
- Alarm: optisch und akustisch für niedrigen Batterieladezustand, verstopften Filter, keinen Filter und niedrigen Luftdurchfluss. Niedriger Batterieladestand: Alarmfrequenz 3s (1,5s an, 1,5s aus). Filter: Alarmfrequenz 0,5s (0,25s an, 0,25s aus).
- Abmessungen: 250x170x50mm (LxBxH)
- Gewicht 1200g (inkl. Filter, Gurt und Batterie)
- Farbe: schwarz
- Material Halbmaske: POM, reissfestes Textil ( 98% Polyester / 2% Polyurethan); Einsatz: Polyurethan-Schaum
- Ventile an Maske: 2 Ausatem-Ventile mit Silikonmembran
- Material Kopfband / Nackenband: Neopren, elastisch
- Filtertyp: TH3P R SL Filter für TH3P System (EU) mit Vorfilter
- Material Schlauch: POM und Silikon
- Länge Schlauch: 180mm (elastisch, bis zu 355mm exkl. Y-Schlauch)
- Innendurchmesser Schlauch: 21mm
- Batterie: Li-Ionen Akku 3,6V / 6,5Ah / 23,4Wh
- Betriebsdauer: Stufe 1: 14h; Stufe 2: 12h; Stufe 3: 8h (mit neu eingesetztem Filter bei Raumtemperatur)
- Ladezeit: ca. 6h
- Ruhemodus: automatisch nach 3h, Aktivierung/Deaktivierung durch Tastendruck
- Zertifizierungen: EN 12941, Europe: TH3, Australia: P3, AS/NZS 1716, EAC TP TC 019/2011
- Benannte Stelle: CE 1024
- Garantie: 2 Jahre ab Kauf für Herstellungs- und Materialfehler (Batterie ausgeschlossen)
WICHTIG: Das Optrel swiss air Gebläse-Atemschutzsystem darf NICHT in Umgebungen eingesetzt werden, in denen eine unmittelbare Gefahr für Gesundheit oder Leben (IDHL) besteht, in Atmosphären mit weniger als 17% Sauerstoff oder in denen die Konzentration von Giftstoffen so hoch ist, dass eine Schutzklasse über TH2 (EU) erforderlich ist. Es wird NICHT als Zündquelle in brennbaren oder explosiven Atmosphären bewertet.
Die Vorteile durch ein Optrel Swiss Air Atemschutzsystem:
Gesundheit
- Durchgängiger Schutz der Atemwege und der Lunge gegen Schadstoffe in der Luft, unabhängig von der momentanen Tätigkeit im Arbeitsalltag. Das schützt und verhindert die Entstehung von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge.
Ergonomie
- Reduktion von Schmerzen im Nackenbereich und Rücken wegen der signifkanten Gewichtsverminderung von Kopf-, Gesichts- und Augenschutzsystemen. Schwere Kombihelme sind nicht mehr notwendig.
Leistungsfähigkeit
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Anwenderinnen und Anwender dank eines Überdrucksystems, das die Atmung unterstützt und Atemwiderstände stark vermindert.
Kostenersparnis
- Senkung der Investitionskosten aufgrund des Wegfalles aufwändiger Anpassungstests (kein Fit-Test).
- Senkung der laufenden Kosten durch massive Einsparung von Papiermasken sowie deren Entsorgung.
Versorgungssicherheit
- Dank der wiederverwendbaren Halbmasken ist die Versorgung auch bei einer Verknappung in Krisenzeiten jederzeit garantiert.
Unabhängigkeit
- swiss air lässt sich komplett unabhängig anwenden, was maximale Vielseitigkeit in der Kombination ermöglicht. Es lässt sich mit den meisten bestehenden Kopf- und Schweißhelmen kombinieren und hebt so den Arbeitsschutz auf eine neue Ebene was die individuelle Anpassung betrifft.
Universelle Anwendungsbereiche
- swiss air ist in der Anwendung so vielseitig, wie die Aufgaben in der Industrie, im Gewerbe, im Bau, in der Medizin oder der Landwirtschaft.
Nachhaltigkeit
- Durch das Pflanzen eines Baumes für jedes verkaufte swiss air System kompensiert Optrel® mehr als nur den Klima-Fußabdruck des jeweiligen Systems.
Empfohlene Ersatzteile oder Zubehör:
Weitere Details und nähere Beschreibungen finden Sie auf der Optrel-Webseite hier (swiss air) und hier (Panoramaxx clt).
PRODUKTBROSCHÜRE: swiss-air-produktbroschuere.pdf