WIG-Schweißstab zum Verbindungsschweißen warmfester und druckwasserstoffbeständiger Stähle und Stähle höherer Belastbarkeit für Temperaturen bis 600°C.
AWS/ASME SFA-5.28: ER90S-B3
EN ISO 12070: G/W CrMo2Si
Werkstoffnummer: 1.7384
Zusammensetzung: 0,07%C, 0,7%Si, 1,1%Mn, 2,8%Cr, 1,0%Mo, Rest Fe
Schweißzusatz aus niedriglegiertem Chrom-Molybdän-Stahl zum WIG-Schweißen warmfester und druckwasserstoffbeständiger Stähle für Betriebstemperaturen bis +600°C, z.B. Druckbehälter, Kessel und Rohrleitungen. Wird empfohlen bei Produktionen, welche eine hohe Belastbarkeit erfordern. Gas: Schweiß-Argon.
Grundwerkstoffe z.B. 1.7380, 1.7276, 1.7259, 1.7273, 1.8075, 1.7380, 1.7281
Vorwärmtemperatur: 200 bis 350°C. Zwischenlagentemperatur max. 350°C. Wärmebehandlung nach dem Schweißen: mindestens eine halbe Stunde bei 700 – 750°C ABkühlung an ruhender Luft.
Mechanische Gütewerte: 600N/mm² Zugfestigkeit, 0,2%-Dehngrenze: 460N/mm², Dehnung A: 20%, Kerbschlagarbeit: 65J (20°C Prüftemperatur)
Andere Durchmesser auf Anfrage.